#maps#imprint#datenschutz
#einkaufenmitherz
deine.Unterkunft suchen und finden

ÖAV Obergailtal-Lesachtal
T. +43 676 5858625
office@oeav-obergailtal.at

13.07.2025 | ab 09:30 Uhr

27. Obergailtaler Berglauf

Zollner See-Berglauf
Bei relativ kühlem aber gutem Wetter ging der 27. Obergailtaler Berglauf – Zollnersee Lauf 2025 über die Bühne. Gewonnen hat Kariuki Elija Kamau vom run2gether-Team mit 00:57:57,2 mit einem Abstand von 2 Minuten vor Wolfgang Eisl (Team Bäckerei Obauer). Bester Vereinsläufer wurde Bernhard Unterüberbacher mit 1:03:39,7. Die schnellste Frau Gloria Chebet (run2gether) wurde mit 1:00:56,9 in der Gesamtwertung beachtliche Dritte.

2025 ging es erstmals auf den Zollner.
Start war in Weidenburg beim Feuerwehrhaus. 



Nachbericht

Im Laufschritt vom Tal zum Bergsee

Der 27. Obergailtaler Berglauf 2025 wurde auf neuer Strecke als Zollnersee-Berglauf ausgetragen und fand unter den 72 gemeldeten Teilnehmern wegen der interessanten und herausfordernden Streckenführung vollste Zustimmung und breite Begeisterung. Bei einer Streckenlänge von 9,28 Kilometern und einer Höhendifferenz von 1.099 Metern ließen die angetretenen Kenianer der heimischen Elite keine Chance.

Bereits im ersten Steilstück nach dem Start setzte sich Kariuki Elija Kamau, Jahrgang 1999, beim Glocknerlauf als Dritter gewertet, an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Die eher flache Etappe von Kilometer drei bis sechs stürmte er förmlich davon. Im Steilstück zwischen Unterer und Oberer Bischof-Alm blieb ihm der Österreicher Wolfgang Eisl dicht auf den Fersen. Nach dem oberen Almboden, begleitet vom Geläute der Glocken des Almviehs, entbrannte zwischen den beiden ein Wettkampf um den Tagessieg. In der letzten Steilstufe zwischen Kilometer acht und neun wurde das Rennen entschieden: Der Kenianer Kariuki Elija Kamau setzte sich ab und erreichte mit klarem Vorsprung in der fantastischen Zeit von 0:57:57,2 das Ziel.

Der Österreicher Wolfgang Eisl wurde mit 0:59:56,5 Zweiter, gefolgt von der ebenfalls aus Kenia stammenden besten Dame Chebet Gloria, Jahrgang 2004, mit einer großartigen Zeit von 1:00:56,9.

Christian Fertala vom Laufsport Hermagor (1:01:40,0), Hauser Sandro (1:03:21,4) sowie Bernhard Unterüberbacher (1:03:39,7) als bester Läufer vom Veranstalter ÖAV Obergailtal folgten auf den Plätzen.

Bei den Damen wurde Gabriel Darina (1:11:07,5) Zweite, auf dem dritten Platz folgte Rieberer-Murer Wiltrud (1:19:56,6) vom LSC Rennweg/Katschberg.

Die Mannschaftswertung gewann das Team Sportunion IGLA longlife (03:34:15,30) wenige Sekunden vor dem heimischen Team ÖAV Obergailtal 1 (03:41:08,60) und LSC Rennweg/Katschberg (04:00:54,50).

Das Lob für die gelungene Veranstaltung war groß. Der Dank für das Gelingen gilt allen Helferinnen und Helfern – der FF Weidenburg, der Polizei, den Hüttenwirtsleuten, den Grundbesitzern, den Sponsoren Kärntner Sparkasse sowie Gösser Bier – und ganz besonders dem Bergrettungsdienst Kötschach-Mauthen mit Notfallmediziner Dr. Erich Dabernig.
Schließen


230716_berglauf230716_berglauf230716_berglauf230716_berglauf


Start: Sammelplatz Weidenburg FF Haus ab 9:00 Uhr, Start 9:30 Uhr
Unterkunft: Hotel, Pensionen, Camp
Anfahrt/Parken: FF Weidenburg | Routenplaner Google Maps
Nenngeld EUR 20 pro Teilnehmer*in
inkl. Getränke bei Labestation und Zielgelände, Badekarte, Startnummer, Erinnerungsgeschenk, Gepäcktransport

Bitte um Banküberweisung auf das Konto der DOLOMITENBANK Osttirol-Westkärnten

Kennwort: BERGLAUF
IBAN:  AT35 4073 0307 0000 0000
BIC: OLIVAT21XXX



Online-Anmeldung

BITTE JAVASCRIPT AKTIVIEREN

Obergailtaler Berglauf




Verein / associazione

Gruppenanmeldung

  • Falls Du eine Gruppe anmelden möchtest, gib bitte im folgenden Feld pro Zeile die Teilnehmer/-innendaten an.
    Geschlecht,Titel (optional),Vorname, Nachname,Geburtsjahr
  • Se vuoi registrare un gruppo, ti preghiamo d'inserire i dati dei partecipanti riga per riga.
    genere,titolo (facoltativo),nome,cognome,anno di nascita

Kontakt / contatto

Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage zum Datenschutz in Europa (DSGVO), sind wir verpflichtet, bei jedem öffentlich zugänglichen Formular Ihre Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen einzuholen.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu









Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen
Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-07-15 • info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft